Führung und Film: Als Wulfshagenerhütten sich neu erfand
Der Rundgang startet an der Bushaltestelle in Wulfshagenerhütten. Hier befinden wir uns im Zentrum der Siedlung. An zwei Standorten ehemaliger Landarbeiterkaten erfahren wir Hintergründe zum Leben der Landarbeitenden vor dem 2. Weltkrieg. Historische Fotos ermöglichen einen Vergleich zum heutigen Aussehen der Gebäude. Wo ist noch alte Bausubstanz erhalten? Welche Veränderungen bewirkte die Aufsiedlung des Gutshofes innerhalb der Siedlung?
Anschließend erkunden wir die Drehorte des historischen Films „Landarbeit in Wulfshagenerhütten 1938“. Zum Abschluss wird dieser Film im ehemaligen Herrenhaus zu sehen sein.
Kursnummer | 251-G120 |
Beginn | Sa., 12.04.2025, um 15:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar. |
Kursleitung |
Jens Oliva
|
Entgelt | 8,00 € |

Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 12.04.2025 • 15:00 - 17:00 Uhr | Herrenhaus Wulfshagenerhütten, Zum Wohld 4, Tüttendorf |