Weltpilgertag: Wandern auf dem Jakobsweg
Wir wandern von Kiel nach Gettorf zur St. Jürgen Kirche. Vor 500 Jahren kamen jährlich tausende Pilger zur St. Jürgen Kapelle und zur damaligen Nikolauskirche nach Gettorf, einst der wichtigste Wallfahrtsort im alten Herzogtum Schleswig. Wie in alten Zeiten geht die Wanderung über die Levensauer Hochbrücke durch die malerische Landschaft des Dänischen Wohlds über das Gut Warleberg und Tüttendorf nach Gettorf. Dabei erfahren wir Einiges über die kulturgeschichtliche Bedeutung der Pilgerströme in der Region. Mit einer kunsthistorischen Führung in der St. Jürgen Kirche endet diese Pilgerwanderung nach 14 km. Wer mag, kann auch den Aufstieg über 136 Leitersprossen hinauf in die Kirchturmspitze wagen, das ist zwar etwas anstrengend, dafür ist der Ausblick in 64 Meter Höhe über den Dänischen Wohld ein krönender Abschluss.
Geleitet wird die Wanderung von dem in der Schweiz ausgebildeten Pilgerbegleiter Erhard Graf.
Start: 9.15 Uhr (bzw. nach Ankunft der Regionalbahn von Gettorf) am Bahnhof in Kiel-Suchsdorf
Kursnummer | 252-G121 |
Beginn | So., 27.07.2025, um 09:15 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar. |
Kursleitung |
Erhard Graf
|
Entgelt | Kosten: 5 € / Person für die Kirchenführung werden in bar eingesammelt! |
Bemerkungen | Nordic Walking-Stöcke oder ein Wanderstock erleichtern das Laufen, ebenso das passende Schuhwerk. Getränke und Verpflegung für unterwegs bitte selbst mitbringen! |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Sonntag • 27.07.2025 • 09:15 - 13:45 Uhr | Exkursion, Treffpunkt: Bahnhof Suchsdorf |