Kann man Zukunft essen?
Wie wir uns ernähren und welche Entscheidungen wir bei der Lebensmittelauswahl treffen, betrifft nicht nur unsere eigene Gesundheit und unseren Geldbeutel, sondern hat gravierende globale Auswirkungen. Wie können wir uns gesund und mit Genuss ernähren und gleichzeitig auf Nachhaltigkeit achten? Zur Einführung sehen wir uns kurze Filme an und wollen uns über umsetzbare Lösungen austauschen. Dieter Pansegrau von der Solidarischen Landwirtschaft „Schinkeler Höfe“ gibt Infos zu Anbaumethoden, regionaler Vermarktung und steht für Fragen zur Verfügung. Alle Interessierten sind herzlich zum Mitreden bei Snacks und Getränken eingeladen!
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit 2025.
Um Anmeldung wird gebeten bis zum 12.09.25! Telefon: 04346 60 29 25 oder info@vhs-dw.de
Dieser Kurs ist ausgefallen. | |
Kursnummer | 252-G112 |
Beginn | Do., 18.09.2025, um 19:00 Uhr |
Dauer | 0 Termin |
Kursort | Zu diesem Kurs sind noch keine Orte verfügbar. |
Kursleitung |
noch nicht bekannt
|
Entgelt | 0,00 € Eintritt frei! |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.