Führung: Luther und die Heiligen
Aller Heiligen (der 1. November) war im Mittelalter das wichtigste Kirchenfest überhaupt. Die Menschen strömten in die Kirchen, um die Reliquien der Heiligen anzubeten, was an diesem Tag besonders gut war für das Seelenheil. Der in dieser Glaubenswelt des Mittelalters aufgewachsene Martin Luther proklamierte dagegen, dass nicht die Heiligen, sondern allein Christus das Seelenheil ermögliche. Wie es danach mit Luther und den Heiligen weiterging, in Wittenberg und in der St. Jürgen Kirche zu Gettorf, erfahren Sie bei dieser besonderen Kirchenführung von dem in Wittenberg aufgewachsenen Erhard Graf, bzw. Luther persönlich.
Kursnummer | 252-G108A |
Beginn | Sa., 01.11.2025, um 10:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Kirche St. Jürgen Kirchstraße 1, 24214 Gettorf |
Kursleitung |
Erhard Graf
|
Entgelt | 5,00 € Gebühr (wird zu Beginn eingesammelt): 5 €, Kinder frei! |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 01.11.2025 • 10:00 - 11:00 Uhr | Kirche St. Jürgen |