Kursdetails
Kursdetails

Ganztagsschule Zertifikatskurs: Qualifizierung für pädagogische Mitarbeitende, Modul 1: Arbeitsfeld Ganztagsschule

Der Basis-Zertifikatskurs „Qualifizierung für pädagogische Mitarbeitende an Ganztagsschulen“ vermittelt praxisnahes pädagogisches Fachwissen und methodische Kenntnisse. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, über die eigene Rolle nachzudenken und kreative Lösungen für Probleme im Arbeitsalltag zu finden.
Der Kurs ist modular aufgebaut und schließt mit dem Erwerb des Basiszertifikats ab. Für den erfolgreichen Abschluss ist die Teilnahme an den Modulen 1 bis 5 sowie am Abschlussmodul des Basiskurses erforderlich. Jedes Modul umfasst 14 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Minuten).
Die Module 1 bis 5 werden von qualifizierten Dozent:innen an allen teilnehmenden Volkshochschulen angeboten. Es wird empfohlen, die fünf Module in der vorgegebenen Reihenfolge zu absolvieren.
Zugangsvoraussetzung für die Teilnahme an den Modulen: Der Zertifikatskurs richtet sich ausschließlich an pädagogisch Mitarbeitende ohne pädagogische Ausbildung. Sie müssen an einer schleswig-holsteinischen Ganztagsschule oder Schule mit Betreuungsangebot in der Primarstufe tätig sein oder sich unmittelbar auf den Einsatz an einer solchen Schule vorbereiten. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren (zukünftigen) Arbeitsort an!

Jedes Modul findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt: Freitag 15 - 20 Uhr, Samstag 9 bis 17 Uhr.

Modul 1: Arbeitsfeld Ganztagsschule
Die Ganztagsschule ist ein Ort, an dem unterschiedliche Personengruppen zusammenwirken: Schüler:innen, Lehrkräfte, Erziehungsberechtigte, Schulsozialarbeiter:innen, pädagogisch Mitarbeitende, Ganztagskoordinator:innen, Schulleitung u.v.m. All diese verschiedenen Gruppen haben Erwartungen an den Schulalltag und an Sie als Mitarbeitende im Ganztag.
Sie lernen, was eine Ganztagsschule ist und welche Ziele sie verfolgt
Sie setzen sich gezielt mit den unterschiedlichen Erwartungen der Beteiligten auseinander
Sie erhalten die Möglichkeit, Ihre Rolle an der Schule zu reflektieren und sich zu positionieren
Sie beleuchten die Ganztagsschule aus der Sicht junger Menschen und reflektieren ihre verschiedenen Lebenswelten

Abschlussmodul des Basiskurses
Nach erfolgreicher Teilnahme an allen fünf Modulen können Sie den Basiskurs mit einem Zertifikat abschließen. Das Abschlussmodul des Basiskurses beinhaltet eine kurze Präsentation und ein Reflexionsgespräch. Das Abschlussmodul wird durch die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ mindestens dreimal im Jahr an unterschiedlichen Orten in Schleswig-Holstein durchgeführt. Die Anmeldung erfolgt direkt bei der Serviceagentur.
Hier gelangen Sie zu den Terminen:
Umfang Abschlussmodul: 15 UE (8 UE Vorbereitungszeit + 7 UE Präsentation und Reflexionsgespräch) (1 UE = 45 Minuten)

Kurstermine 2

Insgesamt gibt es 2 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Freitag  •  23.01.2026  •  15:00 - 20:00 Uhr Amt
2 Samstag  •  24.01.2026  •  09:00 - 17:00 Uhr Amt
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.