Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die VHS Dänischer Wohld ist eine kommunale Einrichtung und Mitglied im Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holstein e.V. Sie steht allen offen, ihre Arbeit ist überparteilich und überkonfessionell.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich (wenn nicht anders angegeben) bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn an. Nur so kann die Durchführung der Kurse gewährleistet werden. Die Anmeldung muss schriftlich oder online über die Homepage erfolgen und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr.
Soweit in der Kursbeschreibung nicht anders angegeben, erfolgt die Kursbuchung über diese Website. Sie benötigen dafür einen Internetzugang und eine Mailadresse. Falls das nicht möglich ist, kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle, wir helfen Ihnen weiter!
Eine automatische Anmeldebestätigung erfolgt nur bei der online-Anmeldung.
Sie werden spätestens 5 Werktage vor Kurs- oder Veranstaltungsstart benachrichtigt, wenn der Kurs NICHT zustande kommt.

Teilnahmeentgelt und Zahlung

Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung wird, wenn nicht anders vermerkt, ein Entgelt fällig.

  • Bevorzugtes Zahlungsverfahren: Lastschrift. Sie können den Vordruck von dieser Seite herunterladen und ausdrucken, erhalten ihn per E-Mail ca. eine Woche vor Kursstart oder am ersten Kurstag und geben diesen umgehend, spätestens jedoch am 2. besuchten Kurstermin ausgefüllt bei der Kursleitung ab. Der Einzug erfolgt nach Kursende.
  • Wird kein SEPA-Lastschriftmandat erteilt, sondern das Entgelt stattdessen überwiesen, wird eine Verwaltungskostenpauschale von 3 € zusätzlich zum Entgelt erhoben.
  • bar (nur bei Vorträgen an der Abendkasse und bei einer Kursgebühr von unter 10 €)

Ermäßigung

Schülern/Schülerinnen, Studierenden und Auszubildenden bis zu einer Altersgrenze von 27 Jahren, Teilnehmenden eines Bundesfreiwilligendienstes oder eines freiwilligen sozialen, ökologischen oder kulturellen Jahres, Personen, die Bürgergeld beziehen, Berechtigten nach dem SGB 12 sowie Personen mit Ehrenamtskarte wird das Entgelt nach § 3 (1) nach Vorlage entsprechender Nachweise vor Beginn des Kurses um 30% ermäßigt. Es kann jeweils nur eine Art von Ermäßigung in Anspruch genommen werden. Die Kursgebühr wird nach Ermäßigung auf einen vollen Euro-Betrag gerundet. Ermäßigungen sind bei der Anmeldung zu beantragen. Eine nachträgliche Gewährung ist nicht möglich. Für Kurse, die ausschließlich für Kinder, Jugendliche, Schülerinnen und Schüler angeboten werden, gelten keine Ermäßigungen.

Rücktritt

Bitte benachrichtigen Sie die vhs rechtzeitig, wenn Sie von einer Anmeldung zurücktreten wollen. Die Stornierung der Anmeldung muss spätestens eine Woche vor Beginn einer Einzelveranstaltung oder eines kurzen Kurses (bis zu fünf Termine) und spätestens am ersten Werktag nach Kursbeginn eines längeren Kurses (wenigstens sechs Termine) schriftlich (E-Mail) erfolgen. Ansonsten muss die gesamte Kursgebühr gezahlt werden! Eine Abmeldung bei der Kursleitung ist nicht wirksam. Das Fernbleiben von einer Veranstaltung oder einem Kurs gilt nicht als Abmeldung.

Bei zu geringer Teilnehmerzahl, Ausfall der Kursleitung oder aus anderen unvorhersehbaren Gründen kann die vhs einen Kurs oder eine Veranstaltung absagen.

Teilnahmebescheinigung

Auf Wunsch erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Bitte kontaktieren Sie die Geschäftsstelle.

Haftung

Die Volkshochschule Dänischer Wohld haftet nicht für eventuelle Sachschäden, Unfälle oder Eigentumsverluste. Die Teilnahme an Veranstaltungen der vhs Dänischer Wohld erfolgt auf eigene Gefahr, die vhs übernimmt keinerlei Haftung.

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.