Unser Leitbild
Die Volkshochschule Dänischer Wohld steht für Bildung für alle. Ihre Angebote sind offen für Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und jeden Bildungswegs. Bildung verstehen wir als grundlegendes Recht und als Chance, das eigene Leben aktiv und bewusst zu gestalten.
Wir fördern Vielfalt, Teilhabe und Demokratie. Offenheit, Respekt und soziale Verantwortung prägen unser Handeln. Unsere Bildungsarbeit schafft Räume für Begegnung, Austausch und gemeinsames Lernen – als Beitrag zu einem solidarischen Miteinander.
Als regional verwurzelte Einrichtung sind wir eng mit dem ländlichen Raum verbunden. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort, gestalten Lernangebote wohnortnah, niedrigschwellig und erschwinglich, und tragen dazu bei, unsere Region lebendig und zukunftsfähig zu halten.
Unsere Arbeit ist praxisnah und zukunftsorientiert. Wir fördern Alltagskompetenzen, berufliche, kulturelle und politische Bildung unter der Berücksichtigung aktueller Entwicklungen. Dazu gehören auch das Bekenntnis zum Klimaschutz und die Vermittlung digitaler Kompetenzen.
Die Volkshochschule Dänischer Wohld bestärkt Menschen darin, Selbstfürsorge zu üben, Selbstwirksamkeit zu erfahren und verantwortlich zu handeln. Mit ihren Angeboten leistet sie zugleich einen Beitrag zur Einsamkeitsprävention und zum sozialen Zusammenhalt in der Region.
Lernen mit Freude ist unser Leitgedanke: Wir schaffen Gelegenheiten, Neues zu entdecken, Ideen zu teilen und gemeinsam zu wachsen – in einer Atmosphäre von Offenheit, Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung.